Programmfunktion | Basis |
Profi |
Verein |
- Datenübernahme per Klick aus unseren Offline Programmen
|  |
 |
 |
- Anzeige drei oder vier Generationen in HTML
|  |
 |
 |
- Anzeige 3 bis 6 Generationen in HTML mit Bildern u. dem erreichten Alter (AOD); aus dem Stammbaum heraus können die einzelnen Vorfahren nicht nur direkt aufgerufen werden, sondern bei fehlenden Vorfahren direkt zur Neuaufnahme gesprungen werden
| |
 |
 |
- farbige Anzeige mehrfach vorhandener Tiere im HTML-Stammbaum
| |
 |
 |
- Bildanzeige, wenn Bild vorhanden
|  |
 |
 |
- Bildergalerie: zu jedem Tier können beliebig viele Bilder hinterlegt werden
| |
 |
 |
- Berechnung Inzuchtkoeffizient über max. zehn Generationen
| |
 |
 |
| |
 |
 |
- Wurfplanung: Berechnung IK/AVK für Eventual- / Testverpaarungen mit HTML-Anzeige des Stammbaumes dieser Testverpaarung
| |
 |
 |
- Würfe & Verpaarungen: Tabellarische Übersicht aller gefallen Würfe aller oder eines Jahres, wahlweise mit den Verpaarungen (Deckmeldungen) u. den „leer gebliebenen". Auf Klick -> Stammbaumanzeige des Wurfes u. Anzeige der Jungtiere mit Daten/Bild
| |
|
 |
- Anzeige einer Liste der zuletzt bearbeiteten Tiere, von welcher aus diese direkt aufgerufen werden können
|  |
 |
 |
- Suchfunktion in Datenbank
|  |
 |
 |
- erweiterte Suchfunktionen nach: Name, Zuchtbuchnr., Zwinger, Geburtsdatum, Farbe, Züchter und Besitzer
| |
 |
 |
- Tierdaten Neuaufnahme, Änderung, Löschung, Kopieren
|  |
 |
 |
- Anzeige des Alters eines Tieres bzw. des erreichten Alters, wenn ein Todesdatum erfasst wurde
|  |
 |
 |
- Neuaufnahme von Adressen (Besitzer/Züchter) direkt aus Stammdaten eines Tieres
|  |
 |
 |
- Vergabe von x-Merkmalen pro Tier mit Erfassungsmöglichkeit des Prüfdatums, Versanddatums und des Prüfers; pro Merkmal kann die Berechtigungsebene festgelegt werden, bis zu welcher dieses angezeigt wird
| |
 |
 |
- Zuchtbuchverwaltung: Wurfbuch/Deckbuch: Anzeige aller Würfe eines Tieres mit Wurfdatum, Vater/Mutter, Wurfstärke und der Auflistung aller Nachkommen, zu welchen dann auch direkt verzweigt werden kann
|  |
 |
 |
- Zuchtbuch: Ausdruck Wurfdaten eines Wurfes mit 3-Generationen Stammbaum; Anlage von Gewichtstabellen für die Jungtiere des Wurfes
| |
 |
 |
- Anzeige Verwandte: Wurfgeschwister, Geschwister väterlicher-u. mütterlicherseits, sowie der Onkel u. Tanten, Neffen u. Nichten, Cousins und Cousinnen, mit direktem Link zu diesen, übersichtlich nach Würfen sortiert mit Anzeige der Bilder
|  |
 |
 |
- Anzeige der direkten Nachkommen, per Klick auch der Enkel, Urenkel..., mit Link zu diesen, übersichtlich nach Würfen sortiert mit Anzeige der Bilder
| |
 |
 |
- Dokumentenverwaltung: zu jedem Tier können beliebig viele Dokumente / Untersuchungsergebnisse hinterlegt werden, wie z.B. tiermedizinische Berichte, Laborbefunde, Bilder von Untersuchungen, gescannte Dateien ...
| |
 |
 |
- Erfassung von Zuchtwerten: Wesen, Gesundheit, Exterieur, Weiteres
| |
 |
 |
- Ausstellungsergebnisse erfassen für die einzelnen Tiere
| |
 |
 |
- Medizinische Daten: alle Gesundheitsdaten können mit Datum erfasst werden, wie z.B. Arztbesuche, Impfungen, Entwurmungen, Läufigkeiten, Labortests, Gentests, Schwangerschaft, Progesteronspiegel uvm. - Kategorien nach Bedarf erweiterbar
| |
 |
 |
| |
 |
 |
- Verwaltung umfangreiche Rassedatenbank (bereits gefüllt)
|  |
 |
 |
|  |
 |
 |
- Verwaltung frei definierbarer Merkmalsdatei
| |
 |
 |
- Verwaltung von Ausstellungen und Richtern
| |
 |
 |
- Verwaltung einer Adressdatei mit frei definierbarem Status wie z.B. Züchter, Besitzer, Interessent, Hauptmitglied...
|  |
 |
 |
- erweiterte Adressdatei um die Felder Mitgliedsnr., Zwingernr., Eintrittsdatum, Austrittsdatum, gekündigt am, Bank, IBAN, BIC und Beruf
| |
|
 |
- Besitzer können über die Adressverwaltung für die Anzeige in verschiedenen Listen freigeschaltet / gesperrt werden
| |
 |
 |
- Anzeige/Ausdruck von PDF-Mitglieder-/Adressenlisten nach Status
| |
|
 |
- Mitglieder-/Adressenverwaltung: Generierung von e-Mails nach Status
| |
|
 |
- Erzeugung eines PDF-Stammbaumes
|  |
 |
 |
- PDF Stammbaum anpassbar: Spaltenbreiten, Größe Überschriftenfeld, Rahmenfarbe und Linienstärke, 4 oder 5 Generationen, Hintergrundbild, Einblendung von Bildern bis zu den Elterntieren
| |
 | |
- standard PDF Vereinsstammbaum (in Vereinsversion standard)
| |
|
 |
- Individuell programmierter PDF Stammbaum (in Vereinsversion individuell)
| |
|
 |
- Umschalten der Ansicht der zuletzt bearbeiteten Tiere in eine Rasseliste oder Zwingerliste: In der Bildschirmansicht werden dann alle Tiere der ausgewählten Rasse / des ausgewählten Zwingers angezeigt
| |
|
 |
- Änderungen von Zuchtbuchamt / Hinweise auf Stammbaum
| |
|
 |
- Standard PDF Ahnentafel (in Vereinsversion standard)
| |
|
 |
- Individuell programmierte PDF Ahnentafel (in Vereinsversion individuell)
| |
|
 |
- Bilingual Deutsch/Englisch
| |
 |
 |
- Verwaltungstool Zugangsberechtigungen
| |
 |
 |
- Administrierung von Benutzern
| |
 |
 |
- Sicherungsdateien im .CSV Format
|  |
 |
 |
|  |
 |
 |
- eigene Sub-Domain (mit Endung ...cloud.de)
|  |
 |
 |
- Folgende Module sind zusätzlich erhältlich (kostenpflichtig):
|
- - Homepage: Einbindung eines Editors zur einfachen Erstellung von HTML-Seiten, welche auch dynamische Inhalte der Cloud darstellen können, wie z.B. Deck-/Wurfmeldungen, Züchter-/Zuchtstättenlisten ...
| |
 |
 |
- - Online-Wurfmeldung: Züchtern wird ermöglicht die Wurfmeldungen für ihre Tiere online zu tätigen. Diese werden zwischengespeichert und der Zuchtbuchführer automat. per Mail informiert um diese kontrollieren, ggf. korrigieren u. ergänzen zu können
| |
|
 |
- - umfangreiche statistische Auswertungen über Merkmale, Alter, Geschlecht, Farben und Zuchtzulassung; über diese Statistik erstellen Sie sich z.B. eine Deckrüdenliste oder eine Liste aller Zuchthündinnen
| |
 |
 |
- - Wurfstatistik: Ermittlung Anzahl Würfe und Anzahl Jungtiere pro Rasse für ein vorgegebenes Jahr; auch Ausdruck als PDF-Datei
| |
 |
 |
- - Zuchbuch: Anzeige und Ausdruck eines PDF-Zuchtbuches für ein ausgewähltes Jahr. Zur Anzeige kommen: Vater, Mutter, Wurfdatum, Wurfstärke, Zwingername, Anschrift Züchter, Tabelle mit den Jungtieren mit Zuchtbuchnummer, Name, Rassekürzel, Farbe und Geschlecht
| |
 |
 |
- - Anzeige/Druck eines Zuchtbuches nach VDH-Richtlinien: Wurf-/Welpenzahlen, Übersicht verwendeter Zbnr., Wurfeintragungen nach Zwinger- u. Züchternamen, Würfe/Registrierungen/Übernahmen nach Zbnr., AR, neu zugelassene Rüden/Hündinnen/Zuchtstätten ...
| |
|
 |
- - Wurfplanung: Erstellung eines druckbaren PDF-Stammbaumes für Eventual-/Testverpaarungen über 4 od. 5 Generationen mit IK/AVK
| |
 |
 |
- - Anzeige und Ausdruck einer Standard - PDF-Mitgliedsbestätigung (auf Wunsch mit Vereinslogo als Hintergrundbild)
| |
|
 |
| |
 |
 |
- - Anzeige aktueller Würfe über der Liste der zuletzt bearbeiteteten Tiere
| |
 |
 |
- Kitten / Welpen - Liste (Deck- u. Wurfmeldungen): Anzeige aller Würfe der letzten 12 Monate nach PLZ-Bereichen sortiert, Zuchtstätte mit Anschrift, Decktermin, errechneter Wurftermin, Wurftag, Wurfstärke, Abgabetiere, Bild ...
| |
 |
 |
- - Deckkater / Deckrüden - Liste: Anzeige aller in den Stammdaten als Zuchttier markierten Tiere in einer tabellarischen, nach Rasse / Alter sortierten Liste; mit Bild; mit direktem Link zum Stammbaum des Tieres und zur Homepage des Besitzers
| |
 |
 |
- - Zuchtkatzen / Zuchthündinnen - Liste: Anzeige aller in den Stammdaten als Zuchttier markierten Tiere in einer tabellarischen, nach Rasse / Alter sortierten Liste; mit Bild; mit direktem Link zum Stammbaum des Tieres und zur Homepage des Besitzers
| |
 |
 |
- - Züchterliste: Anzeige aller markierten Zuchtstätten sortiert nach Rasse / PLZ-Bereich mit direktem Link zur HP des Züchters. Zu jeder Zuchtstätte kann ein Bild und Text hinterlegt werden; Anzeige Zuchttiere mit direktem Link zu deren Stammbäumen
| |
 |
 |
- - Ausstellungsergebnisse: Erfassung und Anzeige von Ergebnissen jeweils für einzelne Ausstellungen mit Bildern
| |
 |
 |
- - Berechnung von Rasseanteilen
| |
 |
 |
- - Datenbankabfrage per SQL-Query und Export der Daten als CSV-Datei (nur Leserechte, keine Schreib- und Löschzugriffe auf die Datenbank)
| |
 |
 |
| |
 |
 |